Ich bin zugelassen vom Amt für öffentliche Ordnung, Führerscheinstelle Stuttgart, als Seminarleiter Verkehrspsychologie, für den Punktabbau bzw. für das Fahreignungsseminar (FES), gemäß § 4a Straßenverkehrsgesetz und § 42 Fahrerlaubnisverordnung.
Das Fahreignungsseminar ermöglicht es Ihnen einen Punkt (nach dem neuen, seit dem 01.05.2014 gültigen Punktesystem) abzubauen, bei einem maximalen Stand von bis zu 5 Punkten im Verkehrszentralregister (Flensburg). Der Punktabbau ist nur einmal in fünf Jahren möglich.
Der Punkteabbau geht über zwei Teile:
– Verkehrspädagogischer Teil, der in der Fahrschule absolviert wird und dem
– Verkehrspsychologischen Teil, den ein zugelassener Diplom-Psychologe durchführt
Die Reihenfolge der Teile ist nicht festgelegt und Sie können auch parallel beide Maßnahmen besuchen.
Der Verkehrspsychologische Teil findet unter 4-Augen, als Einzelgespräch statt. Absolute Vertraulichkeit ist somit gewährleistet.
Bei der Verkehrspsychologischen Teilmaßnahme müssen 3 Wochen zwischen dem ersten und zweiten Termin liegen.
Sie erhalten, nach abgeschlossenem Fahreignungsseminar, eine Bescheinigung, die innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Führerscheinstelle bzw. Fahrerlaubnisbehörde abgeben werden muss.
Ziel ist, die Ursachen für das auffällige Fahrverhalten zu verstehen und auf dieser Basis Veränderungen herauszuarbeiten, die zukünftig regelrechtes Fahrverhalten ermöglichen.
Hierbei werden in der ersten Sitzung:
(Z.B. „Bin beruflich immer im Stress und versuche fehlende Zeit herauszufahren“)
(Z.B. „Ich organisiere mich besser, plane voraus, überfordere mich nicht mehr und fahre früher los“)
A: Die Selbstbeobachtung des eigenen Verhaltens in kritischen Situationen sowie
B: Die Erprobung des neuen Zielverhaltens, vereinbart.
In der zweiten Sitzung (3 Wochen später) werden dann
Zudem ist es, in meiner Praxis möglich, individuelle Fragen, vor dem Hintergrund der eigenen Fahreignung, zu besprechen.
Selbstverständlich besteht eine enge Kooperation mit qualifizierten Fahrschulen bzw. zugelassenen und speziell für das Fahreignungsseminar ausgebildeten Fahrlehrern.
Bei Bedarf nenne ich Ihnen gerne eine meinen Kooperationspartner für den pädagogischen Teil.
Nach meiner Erfahrung vermeidet ein Fahreignungsseminar das Sammeln weiterer Punkte und dadurch eine MPU. Wodurch am Ende der Betroffene Kosten und Zeit sparen kann.
Die Kosten für beide Sitzungen betragen 200,- Euro.
Wenn Sie über eine Fahrschule kommen, kommt eine Verwaltunggebühr von 10,- Euro hinzu.
Festnetz 0711-620 59 67
mobil 0178-699 66 90
E-Mail: info(ät)mpu-vorbereitung-beratung.de